brasilianisch-schweizerischer Investmentbanker und Investor; 2004 Mitgründer der 3G Capital als Nachfolgerin der kleiner dimensionierten GP Investimentos von 1993; ab 1971 Aufbau des Banco Garantia von 1976 und Weiterverkauf 1998; ab 1989 Investor im Bier- und Getränkemarkt, maßgebliche Kraft bei Gründung der AB Anheuser Busch Inbev und Ankeraktionär; über 3G Capital Ankeraktionär bei Kraft Heinz und Holding Restaurant Brands International; Multimilliardär; Stifter der Fundação Lemann
* 26. August 1939 Rio de Janeiro (Brasilien)
, ,Herkunft
Jorge Paulo Lemann wurde am 26. Aug. 1939 in Rio de Janeiro als Sohn eines schweizerischen Einwanderers und einer Brasilianerin geboren. Sein Vater, ein Käsehändler aus dem Emmental, brachte es ab den 1920er Jahren in Brasilien durch den Erwerb und den Betrieb von Kakaoplantagen im Raum Bahia im Nordosten Brasiliens sowie über mehrere Fabriken zu Wohlstand.
Ausbildung
L. besuchte die amerikanische Schule in Rio mit Auszeichnung, obwohl er lieber zum Surfen ging, als zu lernen. Danach war L. als Leistungssportler professioneller Tennisspieler, wurde fünfmal brasilianischer und einmal Schweizer Meister (1963), spielte sogar in Wimbledon und stand einmal sowohl für Brasilien als auch für die Schweiz im Davis Cup auf dem Platz. 1961 schloss L. nach drei Jahren mit dem Bachelor-Grad das Wirtschaftstudium an der ...